BMC Sportluftfilter

Die Aufgabe des Luftfilters ist es den Motor vor Bestandteilen zu schützen welche im Luftstrom direkt zum Motor vorhanden sind. Die Luftansaugung zum Motor muss so sauber wie möglich sein, weil jeder Fremdkörper zum Verschleiß und zur Reduzierung der Energie-Effizienz führen kann. Luft ist notwendig für Verbrennung: Eine höhere Menge Luft entspricht einer besseren und effizienteren Verbrennung, was wiederum zu einer höheren Motorleistung führt. In der Tat zeigt das BMC Filterelement aus mehreren Lagen Baumwolle einen niedrigen Druckverlust (der Unterschied im Luftdruck vor und nach dem Eintritt im Filtersystem) unter Beibehaltung eines hohen Grades an Filterleistung. Das resultiert sowohl in einer Erhöhung von Kraft wie auch des Drehmoments (PS/NM).
Die BMC Sportluftfilter wurden entwickelt, um einen höheren Luftdurchlass gegenüber herkömmlichen Papierfiltern zu gewährleisten. Mit dem Austausch des herkömmlichen Papierfilters durch ein BMC Produkt aus Baumwolle, bei welchem die gleichen Technologien und Materialien wie bei einem Formel 1 Filter zum Einsatz kommen, resultieren klare Vorteile auch für das Serienfahrzeug. Ein Formel 1 Filter muss superleicht, aus allerbesten Materialien und leistungsstark sein. Aus diesem Grund bestehen alle BMC Filter aus einem Aluminiumnetz, behandelt mit einer Epoxidlösung. Dieser Materialeinsatz garantiert eine Resistenz gegen Benzindämpfe sowie gegen Oxidation, die auf Grund der Luftfeuchtigkeit auftreten würde. Das filternde Material besteht aus spezieller Baumwolle, die in einem Öl mit geringer Klebrigkeit getränkt ist, um eine hohe Durchlässigkeit der Luft zu gewährleisten.